Eine harte Truppe - siehe weiter unten ...
Wir hatten ursprünglich vereinbart, uns am 31. Mai 2001 an die Herstellung von Bananenwein zu wagen.
Gedacht war an eine Menge von 10 l Getränk - für eine Gruppe von acht Mann wohl ein angemessenes Volumen. Na ja, die munteren Jungs rückten dann mit einer Obstmenge an, die locker für das Dreifache ausgereicht hätte. Nur mit Mühe waren sie davon abzubringen, in die Bananen zwecks "Farbverbesserung" auch noch Erdbeeren einzubringen. Die wurden dann letztendlich doch separat gemaischt.
Der "Bananenkönig" mit Gefolgschaft | |
Als fotoscheu kann man die fröhlichen Knaben wohl kaum bezeichnen. In der Bildmitte ist übrigens auch der kleine Erdbeer-Ansatz zu erkennen. |
|
![]() |
Her mit den guten Sachen! |
Der Kluge baut vor: Ich habe meinen eigenen Ballon! (Bei der Qualitätskontrolle im Juli werden wir ja sehen, wer hinterher den größten "Ballon" hat. Dem Betreuungspersonal schwant Schreckliches ...) |
![]() |
Einige Wochen später, genauer gesagt am 12. Juli 2001:
![]() |
Es ist angerichtet! |
Ran an den "Abstich", und aufgepasst, dass nicht so viel Trub mitkommt. |
![]() |
![]() |
Von wegen was verschenken. Der letzte Tropfen Flüssigkeit wird auch noch aus dem Trub herausgepresst. |
Nein, tu´s nicht! |
![]() |
![]() |
Na also. Lauter zufriedene Gesichter. Und manche üben sich im fachmännischen Ausdruck ... |
Nur den Dreien scheint irgendwas über die
Leber gelaufen zu sein. |
![]() |
![]() |
Sogar die beiden Damen waren es zufrieden - ganz stillvergnügt. |
Selbst das Lehrpersonal hatte an der Weinqualität wenig auszusetzen |
![]() |
Hallo Jungs (und Mädels) - es war ein den Brauern würdiger Semesterabschluss! |